Arbeitsbereiche

Sparsame Kochöfen verbrauchen weniger Holz. Das schützt den Wald und erleichtert den Frauen die Arbeit.

Frauenförderung

Frauen leisten in Afrika einen Großteil der für die Familie anfallenden Arbeiten.

Um den Frauen die körperliche Arbeit zu erleichtern, werden Gartengeräte angeschafft. Außerdem erhalten Frauen gezielt Informationen zu (Wasser-)Hygiene und Ernährungskunde.

Ihre soziale Stellung wird durch die Alphabetisierung und gezielte Fortbildungen verbessert.
Schaffung von Einkommen durch:

Seit 2012 erhalten einige Frauengruppen Mikrokredite:
Die Frauen erwerben Güter (z.B. frisches Gemüse, Geflügel, Transportmittel, Stühle, große Kochtöpfe), um sie zu verkaufen oder zu verleihen.