Projekte und Informationen

Gemeinschaftsbüro der landwirtschaftlichen Genossenschaft von Kaziba und des Vereins
In Baumschulen werden Stecklinge für die Wiederaufforstung herangezogen

Kongo

In der Demokratischen Republik Kongo (früher: Zaire) hat der Verein über einen Zeitraum von fast 18 Jahren in einer abgelegenen Gebirgsgegend im Osten des Landes echte Aufbauarbeit geleistet.

Im Gebiet der Gemeinde Kaziba wurden die dort ansässigen Menschen angeleitet, ihren Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften. Landwirtschafts-Studenten der FHS Witzenhausen absolvierten dort ihre halbjährigen Praktika und zeigten der Bevölkerung, wie man die Felder vor Erosion schützt, Gemüse anbaut, Wasserleitungen und befahrbare Wege konstruiert und Kleintier- bzw. Fischzucht aufzieht. Dabei hatten die mit ihren Firmen im Kivu-Gebiet arbeitenden Deutschen Horst Gebbers und Detlef Stang immer ein Auge auf die Arbeiten.

Durch die Kriegswirren im benachbarten Ruanda gab es immer wieder Schwierigkeiten; der Verein sah sich auch genötigt, Soforthilfe (etwa die Betreuung von Kriegswaisen und für Re-Integration von Flüchtlingen) zu leisten.

Die Arbeit in Kaziba ist mit dem Jahr 2006 abgeschlossen. Die Menschen arbeiten selbstständig und haben in ihrem Gebiet ein kleines "Paradies" errichtet, in dem sie menschenwürdig leben können.

Kleintierzucht